Lernbegleitung Meusel in Berlin Spandau und online



Lernbegleitung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Fähigkeiten, Kenntnisse, Strategien und sozialen Kompetenzen von Lernenden in den Vordergrund stellt.

Foto: Deleece Cook | Quelle: unsplash.com

Was ist eine Lernbegleitung?

Jeder hat ein Recht auf persönliche Lernwege. Individuelle Bedürfnisse und Vorstellungen trägt jeder Mensch in sich. Dieser individuelle Weg ist schulisch nicht bedarfsgerecht zu realisieren und steht im Widerspruch zu den persönlichen Problemen, Ängsten und Wünschen.

In meiner Lernbegleitung unterstütze ich Lernende in schulischen Angelegenheiten (fachübergreifend) und befähige sie zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Im Fokus steht die individuelle Betrachtung der Förderungsmöglichkeiten und Problemstellungen. Dabei werden persönliche Strategien entwickelt, die das Lernen unterstützen sollen und den Lernenden helfen sollen den schulischen Alltag selbstbestimmter und erfolgreicher zu bewältigen.

Ich bin Fee

Lernbegleiterin | Gestalterin | Lernende

Ein kleiner Auszug aus meinem Lebenslauf:

  • 2001 Abitur
  • 2005 IHK Abschluss Mediengestalterin [Medientechnik]
  • 2012 1. Staatsexamen Lehramt für Berufskolleg, Bergische Universität Wuppertal [Gestaltungstechnik | Französisch]
  • 2014 2. Staatsexamen Berufskolleg des Märkischen Kreises, Iserlohn | Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL), Hagen
  • 2014 - 2021 Lehrerin | OSZ Mediengestaltung- und Medientachnologie Ernst-Litfaß-Schule, Berlin

Meine Schwerpunkte während meiner Tätigkeit als Lehrerin lagen im Bereich der beruflichen Fächer Mediengestaltung und Gestaltungs- und Medientechnik, sowie der Sprachbildung. Ich übernahm die Aufgaben als Sprachbildungskoordinatorin und die Koordination des Leistungskursfachs Gestaltungs- und Medientechnik des Beruflichen Gymnasiums. Ein besonderes Anliegen war mir stets die Implementierung handlungsorientierter Lernsituationen, digitaler Werkzeuge und die Beratung von Kolleg*innen hinsichtlich der didaktischen Einbindung dieser Aspekte sowie die Anbahnung sprachbildender Unterrichtsmaterialien und Gesprächsführungen.

Seit meiner Ausbildung habe ich die Haltung als Lernbegleiterin erlernt, erprobt und verinnerlicht, was meinen Schritt in die Selbstständigkeit bestärkt. Dieser Aspekt der Lehrertätigkeit soll mein Fokus sein, denn ich sehe hier den größten Bedarf bei Lernenden.

Foto: Firmbee.com | Quelle: unsplash.com

Fächerübergreifende Lernbegleitung statt fachgebundene Nachhilfe

| der Mehrwert |

Bei meiner Arbeit nutze ich meine Erfahrungen als Lernende und Lehrende.

Lernende bekommen in ihren Fächern Rückmeldungen in Form von Noten. Entsprechen diese nicht den Erwartungen spricht man von fachlichen Defiziten. Diese fachlichen Defizite werden in Nachhilfeinstituten oder bei einer privaten Nachhilfe aufgearbeitet. Es wurde nachgewiesen, dass ganzheitlich Probleme nicht oder nur ansatzweise bei der Nachhilfe angesprochen werden. Gründe für die Defizite der Lernenden betreffen meist alle Fächer und sind auf übergeordnete Probleme, Verständnislücken oder fehlenden Strategien zurückzuführen.

Ich betrachte nicht nur die fachlichen Defizite, sondern den Menschen im Ganzen. Dabei spielen Persönlichkeit, Umgang mit Hobbies, Bedürfnisse, Sorgen, Kommunikationsverhalten, Ängste, Veränderungen und noch vieles mehr eine Rolle.

| Lernen ist persönlich |

Meine Aufgabe als Lernbegleiterin besteht darin oft wiederkehrende Aspekte des Lernens zu stärken. Dazu gehören z.B.

  • Lernen lernen | Strategien entwickeln
  • Zeitmanagement
  • Strukturierungs- und Ordnungsstrategien
  • Prüfungsängste
  • Leistungsdruck
  • Unsicherheiten bei Präsentationen 
  • selbstbestimmtes Lernen
  • Umgang mit Aufgabenstellungen
  • Prüfungsvorbereitung
  • richtig recherchieren
  • Motivation
  • digitale Werkzeuge
  • Präsentationen
  • Kommunikation
  • Bewerbungstraining

Dadurch entsteht ein Mehrwert für ALLE Fächer.

| Coronapandemie als Chance sehen |

Gerade während des Schulisch angeleiteten Lernen Zuhause (SaLZ) zeigten Schüler*innen bisher nicht beobachtbare Kompetenzen und Fähigkeiten. Die gilt es zu festigen!

Aber genauso zeigten sich wertvolle Defizite. Die gilt es zu fördern!

Es ist jetzt wichtig die Schüler*innen zunächst aufzufangen, zu beruhigen und den Druck zu nehmen. Jeder wird diese Situation meistern!

Dabei unterstütze ich dich.

Angebot für Lernende

3. bis 10. Klasse

Ihr Kind befindet sich in der Grundschule und sie möchten eine Begleitung bei den schulischen Aufgaben? Sie benötigen Unterstützung z.B.  bei den Hausaufgaben oder den ersten Klassenarbeiten?

Ich begleite Sie und Ihr Kind bei folgenden Themen:

  • Hausaufgabenbetreuung
  • Entwicklung von Selbstständigkkeit
  • Aufarbeitung von Unterrichtthemen
  • Vorbereitung und Wiederholung für Klassenarbeiten
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit
  • Angstbewältigung
  • Präsentationen und Referate
  • digitale Werkzeuge
  • effektiv recherchieren

Empfehlenswert ist eine Begleitung über einen längeren Zeitraum. So kann eine vertrauensvolle Basis geschaffen werden. Meist werden Probleme erst nach und nach wirklich angesprochen.

Bei kurzfristigen Problemen finden wir gemeinsame Lösungen.

10. Klasse [MSA-Vorbereitung]

Du stehst vor deinem ersten Schulabschluss und möchtest dich effektiv vorbereiten?

Ich begleitet dich bei der Vorbereitung nach deinen Bedürfnissen, z.B. mit folgenden Themen:

  • gelassen und gestärkt in den Endspurt
  • Zeitmanagement
  • Planungen
  • Ziele
  • Werte
  • Stressbewältigung
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Präsentationsvorbereitung
  • effektiv recherchieren
  • digitale Werkzeuge
  • Training in Mathe, Deutsch und Englisch
  • MSA-Probeaufgaben
  • Dein Weg in den Beruf...oder wie geht es weiter?

Kontakt zu Fee:

Telefon: 0162-4121270

Entspanntes Kennenlernen: Die erste Einheit ist kostenlos!

Preise

Die Preisgestaltung wird individuell vorgenommen, da die Bedürfnisse der Lerneden auch individuell betrachtet werden.

Deine Lernbegleitung vor Ort in Spandau

Ich komme zu dir/Ihnen nach Hause. Mein Einzugsgebiet ist Spandau und ein Umkreis von ca. 3km.

Foto: Tim Mossholder | Quelle: unsplash.com